

Kommunikations-Training. Das ist meine Passion. Konflikte lösen. Persönlichkeit entwickeln. Lösungen finden. Kontinuierliche Mind-Work. Menschen ins Verständnis bringen. Live und online. One:One und in Gruppen.
Seit 2004 darf ich Menschen begleiten und erleben, wie Weiterentwicklung passiert. Wie neue Ideen entstehen, wo vorher Blackspace war. Wie Gesichter sich aufhellen, wenn Lösungen auftauchen. Wie Begeisterung entsteht, wo vorher Resignation war.
Wir können gut kommunizieren. Jeden Tag. #Ilovemyjob
„Was du heute denkst, wirst du morgen tun.“
Leo Tolstoi

Schlecht reden
Ich wünsche mir sehr, dass immer mehr Menschen sensibel werden für ihren inneren Dialog. Dass sich immer mehr Menschen auf den Weg machen und ihren eigenen Self-Talk analysieren und ausmisten. Dass immer mehr Menschen gut mit sich selbst sprechen.

Die gelbe Bank – Reminder für gute Gewohnheiten
Dieses Foto ist nicht besonders sexy, aber für mich war es in den letzten Tagen ein großartiger Reminder zum Thema Selbstfürsorge.
Vor einigen Jahren hab ich die Aufnahme beim spazieren gehen gemacht. Die gelbe Bank. Ich weiß noch, dass ich damals ziemlich viel um die Ohren hatte und mir dachte, yes, genau so eine Bank brauchst du in deinem Leben.
Gemeint hab ich damit eine Pause.

Bist Du hartnäckig wie ein Kind?
Wann kommt den meisten Erwachsenen diese positive Hartnäckigkeit abhanden? Diese bedingungslose Motivation etwas zu lernen? Diese unbedingte Zielorientierung? Dieses üben, üben, üben?

Gut wirken in der Videokonferenz
Bist du dir immer klar darüber, wie du auf andere wirken möchtest? Was du mit deinem Auftreten, deinem Verhalten, deiner Kommunikation erreichen möchtest?

Corona-Ferien Part09 – Was tun? Gedanken über die Balance von Selbstständigkeit, Freiraum und Gemeinschaft in der Familie…
Die Kinder freuen sich – verlängerte Ferien… mal ehrlich, das hätte mich früher auch gefreut… Heute erlebe ich bei dieser Ankündigung zwei Seelen in meiner Brust. Ich freue mich aufrichtig über den gewonnenen Freiraum. Ja, richtig gehört: Freiraum. Keine Stullen schmieren am Morgen, keine Handschuhe trocknen am Mittag. Zeit, gemeinsam das Weihnachtsfest vorzubereiten, vielleicht doch noch Lebkuchen zu backen und zu basteln.
Aber auch ein großes Fragezeichen: Wie lange wird das wieder gehen? Was tun, wenn alles gebacken, gebastelt und bemalt ist. Wenn doch die Decke auf den Kopf fällt.
Und vor allem: wann die Zeit finden, die offenen To Do´s, Geschäftstermine, Meetings, Angebote, Jahresabschluss, Ablage und den ganzen Alltagskrempel zu erledigen? Wie arbeiten, wenn jetzt doch wieder die geregelten Zeiten einbrechen?

Corona-Ferien Part08 – Back To School? Gedanken zur Wiedereingliederung in einen neuen Alltag mit Kindern.
Noch ist er nicht da, der 18. Mai, aber das Datum steht. In Bayern werden an diesem Tag weitere Kinder wieder die Schulen besuchen. Bis jetzt sind erst die Abschlussklassen wieder im Präsenzunterricht.

Corona-Ferien Part07 – Ortswechsel
Ja, ich weiß. Ortswechsel hört sich in diesen Tagen an wie ein lahmer Witz. Keine Ausflüge, keine Besuche, keine Treffen. Alles verboten. Allein während ich das schreibe, spüre ich wieder, wie paradox sich das für mich anfühlt… Verboten.

Corona-Ferien Part06 – Kinder lernen jetzt Krise
Wie gehen Mama und Papa mit dieser neuen Situation um? Sind Krisen etwas, vor dem man Angst haben muss? Macht Krise schlechte Laune? Darf über Angst gesprochen werden? Was passiert mit der Familie? Tun sich Chancen auf oder Abgründe?
